Der Oversized-Trend ist längst kein vorübergehendes Modethema mehr, sondern fester Bestandteil moderner Garderoben. Besonders in den kühleren Monaten, wenn Pullover und Jacken dicker und weiter werden, zeigt sich, wie vielseitig und komfortabel oversized Kleidung sein kann. Doch es gibt eine feine Linie zwischen gemütlich und verloren wirken – das ist eine Herausforderung, die viele kennen. Damit du in oversized Teilen nicht nur bequem, sondern auch stilvoll aussiehst, lohnt sich ein genauer Blick auf Styling-Tipps und Tricks, die den Look modern und schmeichelhaft machen. Marken wie Zara, H&M oder COS präsentieren immer wieder neue Oversized-Modelle, von langen Mänteln bis zu weiten Hemden, die echte Statement-Pieces im Kleiderschrank sind. Die Vielfalt ist groß, und es zeigt sich: Oversized kann nicht nur leger, sondern mit dem richtigen Styling auch ausgesprochen elegant wirken.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Kombination von Oversized-Mode mit weiteren Trends, wie beispielsweise Skinny Jeans adé – breite Hosen, Maxiröcke und lässige Layering-Looks bestimmen heute das Bild auf den Straßen. Dabei bieten Labels wie Weekday, Arket oder Marc O’Polo vielfältige Möglichkeiten, um locker geschnittene Kleidung individuell zu stylen. Überhaupt ist Oversized nicht mehr nur etwas für bestimmte Figurtypen: Im Jahr 2025 entdecken immer mehr Menschen jeden Alters den Komfort und die Coolness von übergroßen Schnitten. Doch wie schafft man es, die Balance zu halten und nicht in der Kleidung unterzugehen? Genau darum geht es hier: Wir zeigen dir, wie du Oversized-Trends gekonnt in Szene setzt und deine Outfits mit kleinen, aber feinen Details aufwertest.
Oversize-Pullover und Jacken: So vermeidest du den „verschwundenen“ Look
Im Herbst und Winter sind Oversize-Pullover und Jacken besonders beliebt. Sie bieten nicht nur Wärme, sondern auch einen lässigen, modernen Look. Doch wenn die Ärmel zu lang sind oder die Schnitte zu weit, kann schnell der Eindruck entstehen, man würde förmlich in der Kleidung „verschwinden“. Dieses Gefühl kennen viele, doch mit ein paar einfachen Styling-Tricks lässt es sich vermeiden.
Ein zentraler Tipp ist das Hochkrempeln der Ärmel. Lange Ärmel, die über die Hände ragen, wirken oft unproportioniert und machen die Silhouette unschön breit. Durch das Hochkrempeln oder das Hochschieben über die Ellenbogen entsteht sofort mehr Struktur und Balance im Outfit. Das sieht nicht nur gepflegt aus, sondern macht die Bewegungen auch praktischer.
Als Ergänzung eignen sich Accessoires wie auffällige Halsketten, damit dein Oberkörper mehr Aufmerksamkeit bekommt und das Oversize-Piece nicht zu monoton wirkt. Egal ob eine einzelne Statement-Kette oder mehrere zarte, geschichtete Ketten – sie verleihen dem Look einen eleganten Twist, der die Loungewear-Optik sofort aufbricht. Auch Tücher, Schals oder eine stylishe Handtasche können den Effekt verstärken und dem Look zusätzliche Raffinesse verleihen.
- Ärmel hochkrempeln für besseren Sitz
- Accessoires wie Halsketten oder Tücher einsetzen
- Auf ausgewogene Proportionen achten
- Gezielt Farbakzente setzen
- Mit strukturierten Materialien sichtbar interessante Kontraste schaffen
Problem | Lösung | Beispiel |
---|---|---|
Zu lange Ärmel | Ärmel hochkrempeln oder hochschieben | Oversize-Pullover von s.Oliver mit hochgekrempelten Ärmeln |
Monotones Outfit | Layering mit Halsketten oder Tüchern | Halskette von Marc O’Polo als Hingucker |
Verlust der Körperform | Oversize-Teil in Hose oder Rock teilweise reinstecken | Weite Jacke von COS kombiniert mit High-Waist-Hose |

Die perfekte Länge: Oversized-Teile richtig stylen
Oversized Kleidung zeichnet sich oft nicht nur durch die Weite, sondern auch durch die Länge aus. Viele Pullover, Hemden oder Jacken sind ziemlich lang geschnitten, was einerseits Gemütlichkeit vermittelt, andererseits aber auch schnell optisch „erdrücken“ kann. Damit das nicht passiert, spielt die richtige Länge eine entscheidende Rolle beim Styling.
Eine praktische Methode ist, oversized Oberteile ganz oder teilweise in den Bund von Hose oder Rock zu stecken. So definiert man die Taille und bringt Form ins Outfit. Besonders beliebt ist 2025 auch der sogenannte „BH-Trick“ oder „Bustier-Tuck“, bei dem das Oversize-Shirt vorne in Kombination mit einem engen Bustier oder einem Taillengürtel getragen wird, um eine feminine Silhouette zu erzeugen.
Der Vorteil: Das Outfit wirkt nicht nur proportionaler, sondern bekommt gleichzeitig eine lässige Dynamik, die sehr modisch und individuell aussieht. Ein weiterer Tipp ist, die Kombination von oversized Oberteilen mit einer engen Hose oder einem schmal geschnittenen Rock zu wagen. Brands wie Weekday oder Arket bringen viele dieser Styles in hochwertiger Qualität auf den Markt.
- Oversize-Teile vorne oder ganz in Hose/Rock stecken
- „BH-Trick“ für betonte Taille nutzen
- Engere Unterteile wählen für Kontrast
- Längere Oberteile mit kürzeren Hosen kombinieren, um Knöchel oder Rumpf sichtbar zu halten
- Gürtel als stylishes Accessoire einsetzen
Oversized Teil | Styling-Möglichkeit | Effekt |
---|---|---|
Langer Pullover | Teilweise vorne in Hose stecken | Betont die Taille, setzt Akzente |
Oversize-Hemd | Gürtel um Taille binden | Erzeugt feminine Silhouette |
Weite Jacke | Mit schmaler Hose kombinieren | Gibt dem Look Struktur |

Oversize-Shirts und Hemden: Die Must-haves für einen lässigen Sommerlook
Der Oversized-Trend beschränkt sich längst nicht mehr auf den Herbst oder Winter. Im Sommer erlebt er eine besonders lässige und luftige Version. Oversize-Shirts und Hemden bieten nicht nur Tragekomfort, sondern auch vielfältige Stylingmöglichkeiten für einen entspannten Sommerlook, der dennoch modern wirkt.
Besonders Oversize-Hemden im Patched-Look sind 2025 ein absoluter Renner. Diese gepatchten Hemden bestehen aus verschiedenen Stoffstücken, oft pastellfarbig oder mit frischen Streifenmustern, und sind bei Marken wie Ralph Lauren im Fun Shirt Multi beliebt. Kombiniert mit einem Jeansrock oder einer Flared-Jeans erzeugen sie einen unbeschwerten, vielseitigen Look.
Oversize-T-Shirts funktionieren diesen Sommer besonders gut in Kombination mit einem Blazer. Dieser Mix ist ideal für halb-formelle Anlässe: Das T-Shirt bringt Lässigkeit, während der Blazer das Outfit elegant abrundet. Wenn die Farbpalette harmonisch ist – zum Beispiel ein weißes Shirt mit einem grauen Blazer – wirkt der Look besonders ästhetisch.
- Oversize-Hemden im Patched-Look als Hingucker nutzen
- Blazer über Oversize-T-Shirt für stylischen Kontrast
- Gürtelnutzung für taillierte Looks
- Luftige Materialien für heiße Tage wählen
- Mit weißen Chinos oder Flared-Jeans kombinieren
Piece | Styling-Tipp | Markenempfehlung |
---|---|---|
Oversize-Hemd im Patched-Look | Offen getragen zu Flared-Jeans oder Jeansrock knoten | Ralph Lauren Fun Shirt Multi |
Oversize-T-Shirt | Gürtel für taillierten Look | COS, H&M |
Blazer | In ähnlicher Farbpalette zum T-Shirt wählen | Zara, Marc O’Polo |

Proportionen wahren: So gelingt das Zusammenspiel von Oversize und Slim Fit
Ein Grundprinzip beim Oversized-Style ist das Ausbalancieren der Proportionen. Wer zu einem weiten Oberteil eine ebenso weite Hose kombiniert, läuft Gefahr, die Figur komplett zu verschlucken. Dabei ist nicht zwingend jede Kombination aus Oversize und Slim Fit sinnvoll – entscheidend ist, dass die Teile harmonisch zusammenwirken.
Eine clevere Kombination ist etwa ein Oversize-Pullover von Esprit oder Tom Tailor mit einer engen Lederhose oder einer schmal geschnittenen Jeans. So entsteht ein spannender Stilbruch, der modern und gleichzeitig sehr attraktiv wirkt. Um die Silhouette nicht zu verlieren, sollte die Hose auch idealerweise etwas kürzer sein, sodass Knöchel sichtbar bleiben. Das lockert den Look auf und erzeugt gleichzeitig mehr Form.
Wer Röcke liebt, kombiniert einen voluminösen oversized Pullover von s.Oliver oder Closed mit einem figurbetonten Rock. Besonders gut eignen sich Midilängen in Kombination mit Strumpfhosen. So bleibt der Oversize-Look kuschelig und komfortabel, ohne die weiblichen Rundungen zu vernachlässigen.
- Oversize-Teile mit schmal geschnittenen Unterteilen kombinieren
- Knöchel sichtbar lassen für lockeren Look
- Voluminöse Oberteile zu Midilängen oder schmalen Röcken
- Spannende Stilbrüche kreieren
- Qualitätsmarken wie Closed, s.Oliver und Tom Tailor als Inspirationsquelle
Oberteil | Passendes Unterteil | Effekt |
---|---|---|
Oversize Pullover | Enge Lederhose | Markanter Stilbruch, moderne Silhouette |
Weites Hemd | Figurbetonter Midirock | Kombination aus Komfort und Weiblichkeit |
Oversize T-Shirt | Schmale Jeans mit sichtbaren Knöcheln | Lockerer und doch definierter Look |
Hairstyling & Accessoires: Feinschliff für den perfekten Oversized-Look
Neben der Kleidung spielen auch Haare und Accessoires eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Oversized-Trend stilvoll zu tragen. Je nachdem, wie du die Haare stylst, kannst du die Wirkung deiner Kleidung ganz gezielt beeinflussen.
Offene, fließende Haare ergänzen lässige Oversize-Looks besonders gut. Sie schaffen eine harmonische Verbindung zu den weichen Schnitten und langen Linien vieler oversized Styles. Ein Pferdeschwanz oder ein sleek Bun dagegen bringen Struktur ins Outfit und setzen das Gesicht mehr in den Fokus. Besonders bei Outfits mit hochgeschlossenem Kragen oder Rollkragenpullovern sind diese Frisuren ein eleganter Kontrapunkt.
Auch die Auswahl der Accessoires sollte wohlüberlegt sein. Markante Ohrringe oder auffällige Ringe können kleine Highlights setzen. Gleichzeitig sind große Taschen von Marken wie Marc O’Polo oder Zara praktisch und passen perfekt zum komfortablen Oversize-Stil. Zusätzlich helfen Tücher und Schals beim Auflockern des Looks und bringen gleichzeitig Farbe und Textur ins Outfit.
- Offene Haare für einen weichen, harmonischen Look
- Pferdeschwanz oder sleek Bun für mehr Struktur
- Markante Accessoires wie Ohrringe und Ringe als Hingucker
- Große Taschen als funktionales Styling-Element
- Tücher und Schals für Farbe und Textur
Accessoire | Wirkung | Markenbeispiel |
---|---|---|
Layered Halsketten | Verleiht dem Look Eleganz und Dimension | Marc O’Polo |
Große Ledertasche | Funktional und stylisch, bringt Balance | Zara |
Seidenschal | Farbe und Textur auffrischend | Arket |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oversized-Trend 2025
- Für wen eignet sich der Oversized-Look?
Der Oversized-Stil ist für nahezu jeden geeignet, unabhängig von Figurtyp oder Alter. Wichtig sind die passenden Proportionen und das richtige Styling, damit der Look vorteilhaft wirkt. - Welche Stoffe sind bei Oversized-Pieces besonders angenehm?
Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen oder hochwertige Mischgewebe sind ideal, da sie atmungsaktiv und angenehm zu tragen sind. Marken wie COS und s.Oliver bieten solche Qualitäten häufig an. - Wie kombiniere ich Oversize-Teile mit schmalen Kleidungsstücken?
Am besten wählst du einen Kontrast zwischen weit und eng, etwa oversize Pullover mit Skinny Jeans oder weite Jacken zu schmalen Hosen, um eine ausgeglichene Silhouette zu schaffen. - Kann man Oversize-Kleidung auch im Büro tragen?
Ja, mit der richtigen Kombination, etwa einem Oversize-Hemd mit einem Blazer und schmalen Hosen, wirkt der Look professionell und modern zugleich. - Wie pflege ich Oversized-Pieces richtig?
Die Pflege hängt vom Material ab. Generell sollte man bei hochwertigen Naturstoffen auf sanfte Waschprogramme und Lufttrocknung achten, um die Form zu erhalten.